Basis für die Schmelzplanung sind Fertigungsaufträge und daraus abgeleitete
Schmelzaufträge. Schmelzaufträge definieren die Menge und Analyse des zu erschmelzenden Werkstoffes, das
Gießformat und ein Arbeitsplan.
Die Reihenfolgeplanung von Schmelzaufträgen im Schmelzbetrieb erfolgt
unter Berücksichtigung der Kapazität der Schmelzanlagen, der Belegung nachgeschalteter sekundärmetallurgischer
Anlagen, der Gießkapazitäten als auch weiterer Restiktionen wie z.B. den Legierungsanteilen der Werkstoffe,
Wärmebehandlungskapazitäten usw. meltshop|365 bietet ein universelles Werkzeug zur
Schmelzplanung für variable Zeiträume.
Der Schmelzplan wird bei der Anmeldung von
Schmelzaufträgen/Chargen an den Anlagen zu Verwiegung der Einsatzstoffe, den Schmelzanlagen als auch zur
Vorbereitung des Gießens herangezogen. Damit sind gedruckte Schmelzpläne mit ihren Problemen bei
Aktualisierungen nicht mehr erforderlich.
Bei Änderungen der Reihenfolge, der Neuaufnahme oder dem
Löschen von Schmelzaufträgen aus dem Schmelzplan stehen die Informationen direkt an den verschiedenen
Arbeitsplätzen zur Verfügung.
Der „elektronische Schmelzplan" kann auch den weiterverarbeitenden
Betrieben mit dem aktuellen Bearbeitungsstatus zur Verfügung gestellt werden.