Zur Produktionsplanung werden Fertigungaufträge eines ERP Systems (Enterprise Resource Planing z.B. SAP, ORACLE, Microsoft, INFOR, ...) in meltshop|365 importiert. Fertigungsaufträge haben eine eindeutige Auftragsnummer und bestimmen:
den zu produzierenden Werkstoff
die zu produzierende Menge des Werkstoffes [kg]
das Gießformat
einen Endtermin für die Lieferung an weiterverarbeitende Betriebe bzw. Kunden
Optional können Stücklisten Informationen zu den Fertigungsaufträgen, sowie Informationen
zu Arbeitsgängen über die Schnittstelle zum ERP System übernommen werden.
Generell werden in meltshop|365
alle automatisch und über Bedienereingaben erfassten Produktionsdaten (MDE Maschinendatenerfassung, BDE
Betriebsdatenerfassung) den Fertigungsaufträge und optional den Arbeitsgängen der Fertigungsaufträge
zugeordnet. Damit deckt meltshop|365 bereits MES Funktionalität (Manufacturing Execution
System) ab.
Die importierten Fertigungsaufträge werden zur Produktionsplanung herangezogen. Dabei werden
von meltshop|365 folgende Varianten unterstützt:
Ein Fertigungsauftrag bestimmt die Vorgaben für exakt eine zu produzierende Charge an einer definierten Schmelzanlage.
Ein Fertigungsauftrag bestimmt die Vorgaben für mehrere Chargen an einer oder mehreren Schmelzanlagen.
Eine Charge im Schmelzbetrieb wird anteilig für mehrere Fertigungsaufträge mit demselben Werkstoff produziert.